Schwingmesser
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flachs — Flachs, die Faser des zur Gattung Linum (s.d.) aus der Familie der Linazeen gehörenden gemeinen Flachses (Linum usitatissimum L., s. Tafel »Faserpflanzen I«, Fig. 9), der schon im alten Ägypten angebaut wurde, während in der jüngern Steinzeit nur … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Leinenherstellung auf Öland — Die Linbasta von Lerkaka (auch Linbastun) ist die einzige erhaltene Flachsdarre auf Öland. „Lin“ bedeutet Leinen und der Wortteil „basta“ ist eine Verkürzung für „badstuga“ (Badehaus). Die Linbasta von Lerkaka gehört dem Heimatverein von Runsten… … Deutsch Wikipedia
Linbasta von Lerkaka — Die Linbasta von Lerkaka (auch Linbastun) ist die einzige erhaltene Flachsdarre auf Öland. „Lin“ bedeutet Leinen und der Wortteil „basta“ ist eine Verkürzung für „badstuga“ (Badehaus). Die Linbasta von Lerkaka gehört dem Heimatverein von Runsten… … Deutsch Wikipedia
Schwinge [1] — Schwinge, 1) Sache, womit etwas geschwenkt wird; 2) (Schwingmesser), 11/2–2 Fuß langes, 6–9 Zoll breites, hölzernes Messer, womit der gebrechte Flachs od. Hanf auf dem Schwingstock (Schwingbret) geschlagen u. geschabt wird, s.u. Flachs I. D); 3)… … Pierer's Universal-Lexikon
Schwingmaschine — Schwingmaschine, Maschine zum Schwingen des Flachses (sd. I. D); fünf hölzerne Schwingmesser von 16–18 Zoll Länge u. 8 Zoll Breite sitzen radial an einer horizontalen Welle u. gehen bei der Umdrehung nahe an einem feststehenden Schwingstocke… … Pierer's Universal-Lexikon
Flachs [1] — Flachs, die Pflanze, welche den F. liefert, ist der Lein (s. Linum). I. F. heißt sie erst vom Augenblick ihrer Ernte an. A) Die Ernte des F es beginnt mit dem Raufen; dasselbe geschieht, wenn es hauptsächlich auf die Bastgewinnung ankommt, bald… … Pierer's Universal-Lexikon
schwingen — pendeln; oszillieren; schaukeln; wiegen * * * schwin|gen [ ʃvɪŋən], schwang, geschwungen: 1. a) <itr.; hat sich mit einer gewissen Regelmäßigkeit hin und herbewegen und dabei einen Bogen beschreiben: das Pendel schwang immer langsamer und… … Universal-Lexikon